Spielbrett und Figuren (in Form von Karten-Trackern) werden mittels Kamera mit einem virtuellen Regelwerk verbunden, die Spieler spielen also gegeneinander am Spielbrett. Der Computer übernimmt die Kontrolle über den Spielverlauf.

Zunächst werden wir einen minimalfunktionalen Prototypen entwerfen. Dieser soll dann im Laufe der Veranstaltung erweitert werden. Ziel ist nicht eine vollständige Umsetzung des Spiels sondern eine vorführbare Version an der sich die Möglichkeiten unseres Konzepts zeigen lassen.

- Monopoly-Spiel
- Tracker (für Figuren)
- 2 Würfel
- Kamera
- PC und Software
- Panda3d (>= v1.x)
- ARToolkit
- Python-2.4

Reale Spielkomponenten
- Spielbrett (übergroße Papierversion mit aufgemalten Feldern)
- Tracker (Figuren sind 2D)
- 2 Würfel
- Mitspieler

Virtuelle Spielkomponenten
- Geld (bzw. Geldprinzipien, "Frei Parken" usw.)
- Ereignis- und Gemeinschaftskarten
- Spielverlauf
- Straßen, Bahnhöfe usw.
- Häuser und Hotels
- Gefängnis
- Animationen für Ereignisse

- Gefängnis: Wann muss man ins Gefängnis? Erkennt der Computer einen Pasch? -> Gefängnis rechnergesteuert?
- Wie unterscheidet der Tracker zwischen Feldern über die man geht und auf denen man steht?
- Wieviel vom Spiel wollen/können wir realistischer Weise implementieren?

<< zurück zum Projektbericht